Ladelösungen für Elektroautos an Elektrotankstellen
Diese Servicestationen sind seit jeher ein unverzichtbarer Ort zum Betanken des Fahrzeugs. Sowohl durch ihre Lage an strategischen Punkten auf Autobahnen als auch durch zusätzliche Dienstleistungen wie Gastronomie und Parkmöglichkeiten haben sie es ermöglicht, in kurzer Zeit zu tanken und gleichzeitig eine Pause einzulegen.
Die Elektrotankstelle ist eine Ladestation, sowohl für Elektrofahrzeuge als auch für Plug-in-Hybride, bei der das Aufladen nach der verbrauchten Energiemenge bezahlt wird.
Obwohl das Elektroauto im Gegensatz zum Kraftstoff zu Hause aufgeladen werden kann, ist es wichtig, den Standort der Elektrotankstelle bei langen Fahrten zu berücksichtigen, bei denen der Nutzer sicher sein kann, dass er sein Auto aufladen kann, wann immer er es braucht.
Mit der Umstellung auf eine nachhaltigere Mobilität verfolgen die Elektrotankstellen zwei Ziele: zum einen die Erhöhung der Ladeleistung der Ladepunkte für eine schnellere Aufladung; zum anderen die Verteilung von Ladestationen entlang des Straßennetzes für Langstreckenfahrten..